Möckern (Leipzig) — Möckern Stadtteil von Leipzig Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Leipzig [1] — Leipzig (hierzu drei Beilagen: Stadtplan mit Registerblatt, Karte »Leipzig mit den Vororten« und Tafel »Leipziger Bauten I III«), nach der Zählung von 1900 die größte Stadt des Königreichs Sachsen und die viertgrößte des Deutschen Reiches,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Markranstädt — Markranstädt, Stadt in der sächs. Kreis und Amtsh. Leipzig, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Korbetha Leipzig und Laufen M., hat eine evang. und eine kath. Kirche, Amtsgericht, bedeutende Rauchwarenzurichterei (790 Arbeiter), Zucker , Armaturen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rötha — Rötha, Stadt in der sächs. Kreish. Leipzig, Amtsh. Borna, an der Pleiße, mit Station Böhlen R. an der Staatsbahnlinie Leipzig Hof, 132 m ü. M., hat 2 evang. Kirchen, ein Rittergut mit Schloß, Baumschulen, Obst und Beerweinkelterei,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Weißenfels — Weißenfels, Stadt (Stadtkreis) im preuß. Regbez. Merseburg, an der Saale, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Bebra W., Berlin W. und W. Zeitz, 102 m ü. M., hat 2 evangelische und eine kath. Kirche, ein Denkmal Kaiser Wilhelms I., einen Bismarckturm … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pelzgerberei — Pelzgerberei, das Gerben der Felle, ein Teil der Rauchwarenzurichterei (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Pelzwerk — Pelzwerk, Rauchwaren, Felle von wilden und Haustieren, werden mit den Haaren gegerbt und dienen zu Kleiderbesatz oder futter, Mützen, Müffen, Handschuhen, Pelzkragen, Teppichen u.a. Pelzwaren erster Klasse sind: russ. Zobel, Seeotter, Schwarz ,… … Kleines Konversations-Lexikon
Taucha — Taucha, Stadt in der sächs. Kreish. Leipzig, an der Parthe, (1905) 4405 E., Amtsgericht; Rauchwarenzurichterei; bis ins 15. Jahrh. wichtige Handelsstadt (Messen) … Kleines Konversations-Lexikon